Wenn Sie bei uns einen Hund oder eine Katze gefunden haben, dem/der
Sie ein gutes Zuhause geben möchten, dann kontaktieren Sie bitte die zuständige Vermittlerin. Sie gibt ihnen gerne Auskunft über das Tier und kann Ihnen weitere Infos geben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir tagsüber nicht immer erreichbar sind. Wir sind alle berufstätig, stehen ihnen aber gerne ab dem späteren Nachmittag zur Verfügung.
Auf Ihre Anfrage senden wir Ihnen vorab unseren Vorauskunftsbogen zu mit der Bitte, diesen auszufüllen. Durch Ihre Antworten können wir vorab schon ein wenig beurteilen, ob das Tier, für das Sie sich interessieren das richtige für Sie wäre.
Wenn dies alles erledigt ist, wird sich eine Kollegin bei Ihnen melden um einen Termin für einen kurzen Besuch zu vereinbaren. Wenn auch diese "Platzkontrolle" positiv verlaufen ist, kann alles Weitere in die Wege geleitet werden. Den genauen weiteren Ablauf wird ihre Vermittlerin dann mit Ihnen besprechen.
Unsere Tiere werden nur mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
In der Schutzgebühr enthalten sind die Kosten für Impfungen, Chip, EU-Pass, Test auf Mittelmeerkrankheiten (in renomiertem Labor) und die
Kastration (bei entsprechendem Alter).
Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten wird von uns getragen.
Für unsere Arbeit, sprich Fahrten zu Flughäfen, Platzkontrollen etc. fallen keine Kosten an. Diese Kosten werden von uns persönlich getragen und nicht vom Verein erstattet!
Auch werden die Kosten, die für ein Tier in Spanien entstanden sind, von uns an die spanischen Kollegen bezahlt.